Hidden (closed eye) Visible (eye)
screenshot-2020-09-01-at-22.27.16.png

Und der Geruch von Nadelwäldern

„Und der Geruch von Nadelwäldern // A Black Forest Homage“

ist ein SZENE 2WEI-Projekt, das Kultur und Tanz gezielt in den ländlichen Raum bringt. Dies ist der Kompanie ein großes Anliegen, bereits seit Jahren führt sie immer wieder kulturelle Projekte sowie Proben- und Recherchephasen auf dem Braunberg in Oppenau im Schwarzwald durch. Das Berggasthaus Braunbergstüble und seine Umgebung sind ihr zur „zweiten Heimat“ geworden.

Im August und September 2020 organisiert SZENE 2WEI an eben diesem Ort drei künstlerische Aktionen: ein Konzert der Folk-Band The Knifey Forky Spoonies, eine von einer Tanzchoreografie begleitete Akkordeon-Aufführung des Harmonika Spielrings Löcherberg und die Errichtung einer Waldbühne – mit einfachen Mitteln aus zuvor gesammelten Naturmaterialien, im Wald unweit des kooperierenden Berggasthauses Braunbergstüble direkt an der zertifizierten Wanderroute Schwarzwaldsteig gelegen.

Das Projekt ist auf Nachhaltigkeit angelegt. Auch über den Projektzeitraum hinaus bleibt die Waldbühne bestehen und wird immer wieder von der Tanzkompanie und ihren Kooperationspartner_iinen bespielt. Tanzimprovisationen und Konzerte, mal spontan, mal angekündigt, und in jedem Fall immer offen für jeden, der/die interessiert ist und des Weges kommt.

Mit der Waldbühne lädt SZENE 2WEI dazu ein, sich von Musik und Tanz inspirieren zu lassen. An einem Ort, an dem man Kultur nicht erwarten würde und an dem Kunst und Natur eine beinahe magische Symbiose eingehen.
Doch auch in Zeiten, in denen keine Performances stattfinden, ruft die Waldbühne dazu auf, sich mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen. Wanderbegeisterte und Besucher_innen sind jederzeit eingeladen, sich die Bühne anzuschauen, sie zu betreten, vielleicht Fotos zu machen, sich von der Atmosphäre des Ortes davontragen zu lassen.

Das Projekt wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Wo ist die Waldbühne?

Vom Braunbergstüble aus ist die Waldbühne leicht zu finden, sie ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Entlang des Gartens des Berggasthauses führt ein Weg hinauf Richtung Schwarzwaldsteig (ausgeschildert). Folgt man diesem Weg und geht noch über den Schwarzwaldsteig hinaus in Richtung Waldrand, erkennt man schnell ein kleines Waldstück, das nur mit Kastanien bewachsen ist. Dieses Waldstück stellt bereits einen Teil der Waldbühne dar, ein entsprechendes Hinweisschild mit der Aufschrift „Waldtheater“ verweist darauf.

Weitere Informationen finden sich auf dem Blog des von der Aktion Mensch geförderten Braunberg-Projekts, in dessen Veranstaltungsreihe sich „Und der Geruch von Nadelwäldern // A Black Forest Homage“ nahtlos eingefügt hat:
braunbergstueble.de/blog